Der Nasenbrunnen in Ehrenfeld
Brunnen in Köln

Der Nasenbrunnen (Läsche-Nas-Brunnen)

Heute geht es mal wieder nach Ehrenfeld, wie so oft, denn dieses Veedel hat eine Menge zu bieten. Ich stelle heute den Nasenbrunnen vor. Zu finden ist er vor dem Bezirksrathaus. Da dieser Brunnen jetzt nicht sonderlich groß ist, geht […]

Der Säulenbrunnen in Niehl
Brunnen in Köln

Der Säulenbrunnen in Niehl

Heute habe ich mal wieder einen Brunnen, oder, ich sollte besser sagen, einen Ex-Brunnen für euch. In Betrieb ist er leider nicht mehr, und sehr auffällig ist er auch nicht. Aber trotzdem stelle ich ihn der Vollständigkeit halber vor, denn […]

Der Barbarabrunnen in Ehrenfeld
Brunnen in Köln

Barbarabrunnen in Ehrenfeld

Heute stelle ich mal wieder einen Brunnen vor, und das im Januar. Nun, beim Barbarabrunnen ist eskein Problem, da es sich hier nicht um einen „wild“ sprudelnden Brunnen handelt. Es geht eher umsAussehen und die Geschichte dahinter. Entstanden vor fast […]

Brunnen am Dom Der drüje Pitter
Brunnen in Köln

Der drüje Pitter

Unser Kölner Dom steht unter dem Patrozinium (Schutzherrschaft) des Apostels Petrus. Auch die erste Domglocke trägt den Namen des Heiligen. Und außerhalb des Domes finden wir in unmittelbarer Nähe etwas, das ebenfalls den Petrus im Namen hat. Den Petrusbrunnen, auch […]

Der alte Hänneschen-Brunnen in der Südstadt
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Der alte Hänneschen-Brunnen in der Südstadt

  Ja, es gibt einen alten, fast vergessenen Hänneschen-Brunnen in der Südstadt. Er wird kaum erwähnt, und als ich ihn besuchte, hatte ich das Gefühl, auch die Menschen in der Stadt haben ihn vergessen. Als Kölschgänger suche ich ja gerade […]

der mittlerweile abgerissene Licht und Wasserbrunnen
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Der Licht- und Wasserbrunnen

Dieser futuristisch anmutende Brunnen wurde 1980 von Heribert Calleen entworfen. Auf sein Konto gehen allein in unserer Stadt eine Menge Kunstwerke, so beispielsweise einige Brunnenschalen im Rheinpark oder den Börsenbrunnen, über den ich vor kurzem berichtet habe. Auch am Rathaus […]

Der Puttenbrunnen in Marienburg
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Der Puttenbrunnen in Marienburg

Hier handelt es sich um einen hübschen Brunnen, der entdeckt werden will. Marienburg, hierhin verirrt man sich nicht zufällig. Eine ruhige, gehobene Wohngegend. Die Parkstraße, eine kleine unscheinbare Straße. Und wenn man sie entlang geht, steht man irgendwann plötzlich vor […]

Der Nonnibrunnen in Ehrenfeld
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Der Nonnibrunnen in Ehrenfeld

Ihr findet ihn auf dem Melatener Weg, vor der Kirche St. Bartholomäus. Lambert Schmitthausen hat ihn hergestellt. Dieser schnitzte in den 1930er Jahren die Heilige Familie und die Hirten, die wir in St. Gereon bewundern können. Dieser Brunnen wurde 1965 […]

Der Märchenbrunnen in Mülheim
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Der Märchenbrunnen in Mülheim

Direkt am Rand des Mülheimer Stadtgartens steht dieser herrliche Brunnen. Großzügig gestaltet ist die Anlage, wunderbar mit Sitzgelegenheiten. Das ist mir als erstes aufgefallen, eine richtige Oase. […]

Dionysosbrunnen beim Baptisterium
Ramona Krippner - Beiträge

Ein besonderer Ort

Jeder von uns hat im Laufe seines Lebens mit der Kirche zu tun. Sei es bei der Kommunion oder Konfirmation, bei Hochzeiten oder aber auch bei traurigen Anlässen. Die allererste Erfahrung mit der Institution Kirche aber machen die meisten von […]

Kölner Genoveva Brunnen
Kölle op kölsch (von M. Wasserfuhr)

Der Genoveva-Brunne en Kölle-Müllem

Johrelang ben ich an im vörbeigelaufe. Rääch verstande, wat hä darstellt, han ich en jüngere Johre nie. Et wor mer och egal. Hügg es dat anders. Ich stonn dovür un froge mich genau dat: Wat hät et Genoveva eigentlich met […]

Kölner Genoveva Brunnen
Michael Waßerfuhr - Beiträge

Der Genoveva-Brunnen in Köln-Mülheim

Jahrelang lief ich an ihm vorbei. Richtig verstanden, was er darstellt, habe ich in jüngeren Jahren nie. Es war mir auch egal. Heute ist das anders. Ich stehe davor und frage mich genau das: Was hat Genoveva eigentlich mit Köln […]

Kölschgänger suchen Brunnen
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Vom Brunnen finden in Köln

Ihr Lieben, wer meine Beiträge regelmäßig liest, hat wahrscheinlich schon bemerkt, dass ich ab und zu Brunnen vorstelle. Eigentlich habe ich mir früher überhaupt keine Gedanken über unsere Brunnen gemacht. Als Kölschgänger bin ich halt immer auf der Suche nach […]

Schildergasse Bierbrunnen
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Der Bierbrunnen

Mitten im Zentrum der Kölner Innenstadt, in direkter Umgebung des Kaufhofes auf der Schildergasse steht er, der Bierbrunnen. Fast jeder ist schon zig mal an ihm vorbei gelaufen, wahrscheinlich ohne ihn zu beachten, denn in diesem Bereich der City dreht […]