Die Liebfrauenkirche in Mülheim
Elisabeth van Langen - Beiträge

Liebfrauenkirche Mülheim

Diese katholische Kirche steht im rechtsrheinischen Köln Mülheim. Nicht sonderlich weit von der Mülheimer Herz-Jesu Kirche entfernt, die ich euch ein anderes Mal vorstellen möchte. Erbaut wurde sie in den Jahren 1857 bis 1864.Der Stil, den Ernst Friedrich Zwirner für […]

In Mülheim steht das Jan Wellem Denkmal
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Jan Wellem – König von Mülheim

Sagt euch der Name Jan Wellem etwas? Wahrscheinlich nicht viel, oder? Dann werde ich heute mal einiges über ihn erzählen und euch einen Düsseldorfer vorstellen, von dem es ein Denkmal in Köln gibt. „Dickes Ding“, würde unser Michael jetzt sagen. […]

Der Märchenbrunnen in Mülheim
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Der Märchenbrunnen in Mülheim

Direkt am Rand des Mülheimer Stadtgartens steht dieser herrliche Brunnen. Großzügig gestaltet ist die Anlage, wunderbar mit Sitzgelegenheiten. Das ist mir als erstes aufgefallen, eine richtige Oase. […]

Mülheim Pferdebahnhof
Elisabeth van Langen - Beiträge

Der Pferdebahnhof Mülheim

Zwischen 10 und 25 Pfennig kostete früher eine „Bahnfahrt“ mit der „Päädsbahn“ .
Diese fuhr auch im damals noch nicht zu Köln eingemeindeten Mülheim. Bis zum Jahre 1907 verkehrten in den heutigen Kölner Veedeln als Vorortbahnen, auch die Pferdebahnen. Sozusagen Vorläufer unserer heutigen KVB. […]

Die Mülheimer Brücke
Elisabeth van Langen - Beiträge

Die Mülheimer Brücke

Bei Stromkilometer 691,9 überragt sie den Rhein, die Mülheimer Brücke. Eröffnet wurde sie nach einem Auftrag Konrad Adenauers 1951. Im klassischen „Adenauer Grün“, besser bekannt als das Kölner Brückengrün. Sie war somit die erste der Kölner Brücken, die in diesem […]

Kölner Genoveva Brunnen
Kölle op kölsch (von M. Wasserfuhr)

Der Genoveva-Brunne en Kölle-Müllem

Johrelang ben ich an im vörbeigelaufe. Rääch verstande, wat hä darstellt, han ich en jüngere Johre nie. Et wor mer och egal. Hügg es dat anders. Ich stonn dovür un froge mich genau dat: Wat hät et Genoveva eigentlich met […]

Kölner Genoveva Brunnen
Michael Waßerfuhr - Beiträge

Der Genoveva-Brunnen in Köln-Mülheim

Jahrelang lief ich an ihm vorbei. Richtig verstanden, was er darstellt, habe ich in jüngeren Jahren nie. Es war mir auch egal. Heute ist das anders. Ich stehe davor und frage mich genau das: Was hat Genoveva eigentlich mit Köln […]