Zinter Kloos en Dünnwald
Michael Waßerfuhr - Beiträge

Die Kirche St. Nikolaus in Dünnwald

Die Sonne scheint warm und kräftig. Schwitzen ist angesagt beim Wandern. Was macht man da, wenn man an einem Ort ist, an dem kein Biergarten zu finden ist? Ja, man geht in eine Kirche, schaut sich ein wenig um und […]

Zinter Kloos en Dünnwald
Kölle op kölsch (von M. Wasserfuhr)

Zinter Kloos en Dünnwald

Et Sönnche schingk wärm und kräftig. Schweißte es aangesaht beim Wandere. Wat mäht mer do, wann mer an enem Oot es, an däm kein Biergaade ze finge es? Jo, mer geht en en Kirch, luurt sich jet öm un dämp […]

Museumsstellwerk Dünnwald
Elisabeth van Langen - Beiträge

Museumsstellwerk Dünnwald

Im rechtsrheinischen Köln Dünnwald gibt es viel zu sehen. Der Hornpott, den ich erst kürzlich beschrieben habe, ist nur eine der vielen Sehenswürdigkeiten Dünnwalds. Heute widme ich mich einer weiteren, nämlich dem Stellwerk Df auf der Rönsahler Straße. Eine sehr […]

Der Hornpott
Elisabeth van Langen - Beiträge

Der Hornpott

Friedlich grast ein fremdartiges Rindvieh am Ufer des Sees. Es ist ein schottisches Galloway Rind, wie die Schautafel mir später Auskunft gibt. Mehrere Libellenarten fliegen wie kleine Helikopter an mir vorbei. Fette Erdkröten kreuzen meinen Weg. Da! Huschte dort ein […]