Höhenhaus hier Finnensiedlung
Elisabeth van Langen - Beiträge

Die Finnensiedlung

Heute habe ich mir für euch einmal eine Siedlung angesehen, die nicht in das sonst so übliche Bild der Kölner Vorortsiedlungen passt. Die meisten Häuser findet man rund um den Lippeweg in Köln Höhenhaus. Äußerlich legte man Wert auf ein […]

Grinkenschmied
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Doch noch ein Heinzelmann in Köln

Ja wat denn? Laut der Sage von den Heinzelmännchen sind sie doch alle weg. Jeder kennt doch die Geschichte des August Kopisch, als Gedicht verfasst und den schönen Brunnen in Domnähe. Demnach sind sie doch verärgert geflohen. Alle? Nein, einer […]

Das sehr hübsche Gut Schönrath
Elisabeth van Langen - Beiträge

Gut Schönrath

Seit 1980 steht das Gut Schönrath unter Denkmalschutz. Spät! Bedenkt man das Alter dieser Hofanlage in Köln – Höhenhaus. Immerhin datiert Gut Schönrath erstmals bereits im 13. Jahrhundert. Das heutige Wohnhaus, mit wildem Wein überwuchert, wurde 1870 erbaut. Es steht […]

Höhenhaus, Wupperplatz - der Grinkenschmied
Elisabeth van Langen - Beiträge

Kölns letztes Heinzelmännchen

Heute erzähle ich euch einmal etwas über eine Fortsetzung des Gedichtes von August Kopisch, die vom Kölner Heimatdichter Franz Peter Kürten  „sagenhaft“ überliefert wurde und im rechtsrheinisch gelegenen Höhenhaus zu finden ist. Heinzelmännchen gehören zu Köln wie Echt Kölnisch Wasser. […]