Der Kalker Stadtgarten - Eine kleine Oase
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Der Kalker Stadtgarten – Eine kleine Oase

Direkt an der Hauptstraße, mit der Bahn (Haltestelle Kalk-Kapelle)sehr gut zu erreichen ist der Stadtgarten ja, aber es wird wohl kaum jemand von außerhalb kommen, um hier spazieren zu gehen. Dafür ist dieser Stadtgarten einfach zu klein geraten, kaum größer, […]

Der Turboverdichter in Kalk
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Der Turboverdichter in Kalk

In unserer Stadt gibt es viele Denkmäler, Gedenkplatten, Hinweistafeln und dergleichen mehr. Heute möchte ich euch einmal auf ein Industriedenkmal aufmerksam machen. Es steht in unmittelbarer Nähe zum Kalker Stadtgarten und der U-Bahnstation Kalk Kapelle an der B55, ist also […]

Das Odysseum in Kalk
Elisabeth van Langen - Beiträge

Das Odysseum in Kalk

Auch heute nehme ich euch mit nach Köln Kalk. Ihr wisst ja, ich behaupte: „Kalk hat viel zu bieten!“ Wenn man rechtsrheinisch unterwegs ist, kommt man an Kalk eigentlich kaum vorbei. Ich sag nur: „Köln Arcaden“, „Zechenbrauerei“ und „Historischer Friedhof“. […]

Brauerei Sünner in Kalk
Elisabeth van Langen - Beiträge

Kölsch statt Kohle

Letzte Woche nahm ich euch mit zum Kapellenweg in Köln – Kalk. Auch heute will ich in Kalk bleiben, denn dort gibt es etwas wahrscheinlich Einmaliges in Köln, was mit Kölsch und Kohle zu tun hat. Ich besuchte für euch […]

Kapellenstraße Kalk
Elisabeth van Langen - Beiträge

Kapellenstraße Kalk

Heute nehm ich euch mit nach Köln-Kalk, dem Veedel, in dem es laut Tom Gerhards „Köln Kalk Verbot“ gibt. Kalk hat viel zu bieten, Parks, Kirchen, ein großes Einkaufscenter, Cafés und eine eigene Brauerei. Doch für irgendwas musste ich mich […]

Dreimol null…
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Dreimol null…

Ja, ihr singt automatisch ein Lied, wetten? Diese beiden Worte in der Überschrift reichen aus in Köln, jeder fängt sofort an, eines der bekanntesten Lieder hier zu singen. Aber die Geschichte dahinter ist spannend und der Text des Liedes stimmt […]

Der Wasserturm der CFK und etwas mehr
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Der Wasserturm der CFK und etwas mehr

Mitten in Kalk, neben dem schönen Einkaufszentrum direkt am Parkhaus steht er. Der alte Wasserturm, 1904 gebaut und mit 43,6 Metern eh nicht zu übersehen. 270 Kubikmeter Wasser fasste er und garantierte damit die Wasserversorgung bei eventuellen Engpässen der Fabrik. […]