„Theodor mit dem nassen Lappen“, Theodor Töller.
Michael Waßerfuhr - Beiträge

Theodor mit dem nassen Lappen

Ich habe Lust auf Hämmchen. Wo kann ich da gut hingehen? Richtig: Haus Töller. Und das bringt mich zur Geschichte eines liebenswerten Originals: „Dores met däm naaße Plagge“ – „Theodor mit dem nassen Lappen“, Theodor Töller. Theodor Töller wird 1854 […]

Theophanu (Kölsche Version)
Kölle op kölsch (von M. Wasserfuhr)

Theophanu Kölsche Version

Wesst Ehr, dat mer hee bei uns Kölle e Frauminsch han, dat anno dozomol die mächtigste Frau vun Europa wor, wall esugar die vun der ganze Welt? Wie weede ich su ener Person beim Kölschgänger gerääch? – Et geiht nit. […]

Theophanu
Michael Waßerfuhr - Beiträge

Theophanu

Wisst Ihr, dass wir hier bei uns in Köln eine Dame habe, die früher einmal die mächtigste Frau von Europa war, wohl sogar von der ganzen Welt? Wie werde ich so einer Person bei Kölschgänger gerecht? – Es geht nicht. […]

Wer bitte, baut eine Schalterhalle für eine Kreissparkasse so riesig
Michael Waßerfuhr - Beiträge

Ein Kölner Original

Wer bitte, baut eine Schalterhalle für eine Kreissparkasse so riesig? Über diese Geschichte stolpere ich in einem meiner Lieblingsbücher „Kölner Originale“ von Reinold Louis. Das habt ihr jetzt richtig kombiniert. Ein Kölner Original baut einen Saal, der es von der […]

E Kölsche Orgenal
Kölle op kölsch (von M. Wasserfuhr)

E Kölsche Orgenal

Du‘ mer ne Gefalle, wä baut en Schalterhall för en Kreissparkass esu groß? Üvver dat Kreppche stolpere ich en einem vun minge Lieblingsböcher „Kölner Originale“ vum Reinold Louis. Dat hat Ehr jetz richtig kombeneet. E Kölsche Orgenal baut ene Saal, […]

Jacques Offenbach - der Jakob vom Griechenmarkt
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Jacques Offenbach – der Jakob vom Griechenmarkt

Was für ein Jubiläum, 200 Jahre. Köln ist im Offenbach-Fieber. Unzählige Veranstaltungen, in jeder Zeitung, im WDR, einfach überall taucht er auf. Und ich sitze hier und stelle mir eine einzige Frage. „Wo war Offenbach vorher, vor dem Jubiläum. Er […]