Kunst am Fort in Rodenkirchen
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Skulpturen am Fort

Skulpturen am FortAuf dem Zwischenwerk und in der Grabenanlage entstand 1985 der Skulpturenpark „Kunst am Fort“. Bei den Skulpturen kamen überwiegend die Werkstoffe Stahl, Beton und Erde folgender Künstler zum Einsatz: Heute finden wir hier noch Werke von Ansgar Nierhoff, […]

Bild vom Rhein in Rodenkirchen
Kölle op kölsch (von M. Wasserfuhr)

Der Kaiser röf

Op noh Rudekirche, der Kaiser röf! Ene Kaiser en Rudekirche? Wat well hä? Ich meine dä Stefan Kaiser, dä Beldhauer, dä do e Projek hät, dat hä „Skulpturefad“ nennt. Ich woodt vum Ronald drop gestupp. Un wie ich esu am […]

Michael Kaiser Kunstwerk in Rodenkirchen
Michael Waßerfuhr - Beiträge

Der Kaiser ruft

Auf nach Rodenkirchen, der Kaiser ruft! Ein Kaiser in Rodenkirchen? Was will er? Ich meine Stefan Kaiser, den Bildhauer, der dort ein Projekt hat, dass er „Skulpturenpfad“ nennt. Ich wurde vom Ronald darauf gestupst. Und als ich so recherchiere, finde […]

Hübsches Rodenkirchen
Kölle op kölsch (von M. Wasserfuhr)

Der Rudekircher Leinfad

Ich weiß, wat ehr dis Wochenengk maht. Wann ehr frei hat un kein faste Termine, goht ehr gängele. Et Wedder weed jo god. Dann brutt ehr e Päusche ov wollt er einfach nor ein han, weil en doll Ussich lock.Gau, […]

das schöne Rodenkirchen
Michael Waßerfuhr - Beiträge

Der Rodenkirchener Leinpfad

Ich weiß, was Ihr dieses Wochenende macht! Wenn Ihr frei habt und keine festen Termine, geht Ihr spazieren. Das Wetter wird ja gut. Dann werdet ihr ein Päuschen brauchen oder einfach nur haben wollen, weil eine tolle Aussicht lockt. Gewitzt, […]

Am Wegrand (Jan Stemmeler)
Kölle op kölsch (von M. Wasserfuhr)

Jan Stemmeler

Do freet et, wann mer vum Weetshuus heim geiht. Ävver esu kald? Wat suffe ich och esu lang. Düster – ald lang. Om Rhing steiht et Ies. Selde. Ach, Marie. Hierode weede mir. Loss nor et Fröhjohr kumme. God, Marie […]

Am Wegrand (Jan Stemmeler)
Michael Waßerfuhr - Beiträge

Johann Stemmeler

Kald hügg. God, Februar. Do freet et, wann mer vum Weetshuus heim geiht. Ävver esu kald? Wat suffe ich och esu lang. Düster – ald lang. Om Rhing steiht et Ies. Selde. Ach, Marie. Hierode weede mir. Loss nor et […]

Friedenswald Rudekirche
Michael Waßerfuhr - Beiträge

Friedenswald Rodenkirchen

„Und dann hat Konrad Adenauer, als er Kanzler war, die Botschafter eines jeden Landes, zu dem wir diplomatische Beziehungen haben, zu sich einbestellt und gebeten, dass jeder ihm einen Samen eines Baumes gibt, der in dem Land wächst, aus dem […]

Brücke in Rodenkirchen
Kölle op kölsch (von M. Wasserfuhr)

Rudekircher Autobahnbröck

ann mer üvver Baute en Kölle schriev, schriev mer off üvver en Kirch ov jet, dat för der Kommiss gebaut woodt. Do es et Johrhundert ech egal. För e Beispill uns Rudekircher Autobahnbröck: Se es kein Kirch, also muss et […]

Bootshaus Alte Liebe und Rodenkirchener Brücke
Michael Waßerfuhr - Beiträge

Rodenkirchener Autobahnbrücke

Wenn man über Gebäude in Köln schreibt, schreibt man oft über eine Kirche oder etwas, das für das Militär gebaut wurde. Da ist das Jahrhundert echt egal. Zum Beispiel unsere Rodenkirchener Autobahnbrücke: Sie ist keine Kirche, also muss sie ein […]

Rodenkirchen
Michael Waßerfuhr - Beiträge

Rodenkirchen im Bergischen Land

En Rudekirche ben ich jo gään. Luuter wann ich et Kapellche sinn, muss ich griemele. Wigg üvver 1000 Johr Historie steche allein en däm Kirchche. De Gägend öm et eröm läd op en Promenad un noch mih op en Rass […]