Brunnenstele in Köln
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Die Brunnenstele am Regierungspräsidium

Heute bleiben wir mal in der Innenstadt, genauer gesagt, es geht in die Zeughausstraße. Dort, unübersehbar steht eine riesige Brunnenstele. Dieses Kunstwerk wurde 1982 vom Künstler Henryk Dywan geschaffen. “Henrik Dywan, ein bekannter Künstler” Dieser Künstler ist kein Unbekannter in […]

Stadtmuseum mit Flügelauto
Kölle op kölsch (von M. Wasserfuhr)

Auto met Flögele om Zeughuus

Wat en jecke Idee, die “mir“ do hatte. Wat han ich mich domols geärgert, wie dat Auto op der Treppeturm vum Zeughuus kom. Wesst Ehr noch, wie dat wor? Secher. Ok, weil et esu schön wor un e paar dat […]

KAZE NO HATA - FAHNE IM WIND
Ronald Füllbrandt - Beiträge

KAZE NO HATA – FAHNE IM WIND

Kunst im öffentlichen Raum KAZE NO HATA – FAHNE IM WIND Klingt asiatisch, kein Wunder. Dieses Kunstwerk steht im/am Ostasiatischen Museum, draußen am Cafe. Ihr könnt es von der kleinen Brücke am Aachener Weiher gut sehen. Cafe und vor allem […]

Colonius, unser Kölner Fernsehturm
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Colonius – Nichts dreht sich

An der Inneren Kanalstraße steht er, stolz und weit sichtbar. Am 03.06.1981 eingeweiht, gehört er seitdem zur Kölner Skyline und ist für viele Menschen unterwegs ein guter Orientierungspunkt mit seiner stolzen Höhe von rund 243 Metern. Was waren das für […]

Rolf Dieter Brinkmann
Elisabeth van Langen - Beiträge

Auf den Spuren von Rolf Dieter Brinkmann

Ihr erinnert euch vielleicht an diesen aufmüpfigen Autor, der kein gutes Haar an Köln ließ? In seiner Prosa und Lyrik rechnete er gnadenlos ab, mit der Stadt, die ihm seit 1962 Heimat bot. Geboren wurde er 1940 in Vechta und […]

Der Kölner Zeitungsbrunnen
Ronald Füllbrandt - Beiträge

DER ZEITUNGSBRUNNEN

Schon wieder ein Brunnen, manchmal wundere ich mich selber, wo ich die alle finde. Seltsamerweise sind viele davon mitten in der Stadt zu finden, fallen aber nicht auf, da sie nicht sprudeln. Dieser aber sprudelt, und das ist schön. Er […]

Die Agnetenschule in Köln
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Die Agnetenschule in der Mittelstraße

Gestern saß ich in der Mittelstraße in einem Café, relaxte etwas, schaute mich um, und was entdecke ich? Eine Tafel mit einem Hinweis auf eine Schule. Klar, längst vergangene Zeiten. Hier auf dieser Straße regiert heute der Kaufrausch. Gut versteckt […]

Kölner Kirche St. Andreas
Ramona Krippner - Beiträge

St. Matthaeus in fossa

Noch nie gehört? Das glaub ich gerne und doch kennt ihr sie… „St. Matthaeus in fossa“ bedeutet: Im Stadtgraben vor dem römischen Nordtor. Von den frühen Christen als Kapelle gegründet, und so, wie wir sie heute kennen im 13. Jahrhundert […]