Der Geusenfriedhof
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Der Geusenfriedhof – Ein längst vergessener Ort?

Der Geusenfriedhof 1584 angelegt, ist die älteste evangelische Begräbnisstätte des Rheinlands. Heute befindet er sich inmitten des dicht besiedelten Wohngebiets Köln-Lindenthal. Damals jedoch lag er außerhalb der Stadttore und bot damit, nach geltendem Recht, die einzige Möglichkeit für die reformierte […]

Eifelwasserleitung aus der Römerzeit
Elisabeth van Langen - Beiträge

Auf den Spuren der Römer 

Hatte euch im Januar Ramona ja schon einiges über die Eifelwasserleitung aus der Römerzeit erzählt, möchte ich das Thema heute noch einmal vertiefen. Die Römer waren schon clevere Burschen, indem sie das gute Eifeler Quellwasser mittels „Gefälle und Kanäle“ nach […]

Et Bettenhuus vun der Uni-Klinik
Kölle op kölsch (von M. Wasserfuhr)

Et Bettenhuus vun der Uni-Klinik

Ich gevve zo, aanfangs hät hä mich avgestosse. Ävver och e bessche faszineet un dann widder avgestosse. Wichtig es hä jo, erschleiht ävver Lindenthal jet. Et Bettenhuus vun der Uni-Klinik es immerhin 70 Meter huh un hät 18 Etage. De […]

Et Bettenhuus vun der Uni-Klinik
Michael Waßerfuhr - Beiträge

Das Bettenhaus der Uni-Klinik

Habe ich Corona oder einfach nur einen Nach-Karnevals-Blues? Eigentlich ist es egal. Beides ist so unproduktiv, dass sie zum gleichen Ergebnis führen: ein Beitrag aus dem letzten Jahr muss herhalten und in Anbetracht der Lage, kann es nur einen geben: […]

Die kleine Kapelle auf Melaten
Elisabeth van Langen - Beiträge

Die kleine Kapelle auf Melaten

Heute nehme ich euch mit nach Melaten. Dort auf dem Hauptweg, der sogenannten „Millionenallee“ , findet man eine kleine Kapelle. Zumindest macht es von weitem den Anschein. Doch ist es auch eine? Ja, denn sie ist eine Rekonstruktion. Ein Neubau […]

Kölschgänger suchen Brunnen
Ronald Füllbrandt - Beiträge

Vom Brunnen finden in Köln

Ihr Lieben, wer meine Beiträge regelmäßig liest, hat wahrscheinlich schon bemerkt, dass ich ab und zu Brunnen vorstelle. Eigentlich habe ich mir früher überhaupt keine Gedanken über unsere Brunnen gemacht. Als Kölschgänger bin ich halt immer auf der Suche nach […]

Lindenthal
Michael Waßerfuhr - Beiträge

Lindenthal

Wie entsteht so ein echter Kölner Stadtteil? Also, wie Köln gegründet wurde, wissen die meisten hier. Aber so ein Veedel? Da war ja vorher alles grün. Ein paar Holzhütten von Kelten und Germanen standen und vergingen, auch richtig. Ja, die […]