Der Puttenbrunnen in Marienburg

Der Puttenbrunnen in Marienburg

Hier handelt es sich um einen hübschen Brunnen, der entdeckt werden will. Marienburg, hierhin verirrt man sich nicht zufällig. Eine ruhige, gehobene Wohngegend. Die Parkstraße, eine kleine unscheinbare Straße. Und wenn man sie entlang geht, steht man irgendwann plötzlich vor diesem Brunnen. Er steht da ein wenig wie eine Mittelinsel eines Kreisels.

Gebaut wurde er um 1910 aus Kalkstein. Dieser Schalenbrunnen mit dem großen ovalen Becken gefällt mir gut. In der Mitte steht ein stabiler Brunnenstock, dieser trägt vier Putten, zwei stehen und zwei sitzen. Die stehenden tragen mit erhobenen Händen eine Schale.LRM_EXPORT_348252999309359_20191027_092522820

Eine der sitzenden Putten hält eine kleine Schildkröte auf ihrem Schoß. Von einer kleinen Fontäne fällt das Wasser in die obere Schale und von dort über den Rand und dann über die Putten, um in der unteren Schale wieder aufgefangen zu werden.LRM_EXPORT_348432242379644_20191027_092822064

Sicherlich kein sensationeller Brunnen, aber falls ihr mal am Oberländer Ufer spazieren geht, lohnt sich ein kleiner Abstecher, die Strecke vom Uferweg zum Brunnen beträgt kaum 10 Minuten. Dafür werdet ihr einen hübschen kleinen Brunnen kennenlernen, der euch bestimmt gefällt. Der Puttenbrunnen ist den Weg allemal wert.

habt einen schönen Tag

euer Ronald

LRM_EXPORT_348510066398382_20191027_092939888

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.