
Hier sitze ich, in Ehrenfeld, genauer am Lenauplatz, der nach dem österreichischen Schriftsteller Nikolaus Lenau benannt ist. Der Platz gefällt mir direkt, nicht vollgestopft, aber auch nicht trist, ein von Bäumen umsäumter Mittelpunkt des neuen Stadtviertels. Und etwas am Rand des Platzes steht er, neben dem Kiosk, der Max und Moritz Brunnen.
Die Brunnenplastik aus Eisenguss wurde von dem Kölner Bildhauer Hein Derichsweiler (* 1897, † 1972) geschaffen. Der 1,50 Meter hohe Brunnen zeigt Max und Moritz, die beiden Figuren aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Wilhelm Busch beim „Bockspringen“.
Ab und an, wenn ich mit einem leckeren Kaffee vom Kiosk auf einer der Bänke auf diesem Platz sitze, sehe ich Kinder an ihm herumturnen. Ich sitze gerne hier.
Der Platz ist eigentlich nichts besonderes und doch mag ich ihn. Und die Kinder mögen den Brunnen. Er wurde 1960 als Gabe der Bürgervereinigung Ehrenfeld aufgestellt und vom damaligen Kölner Bürgermeister Theo Burauen eingeweiht. Eine kleine Oase in unserer Stadt. Viel zu oft nicht beachtet in der Hektik des Alltags.
Schaut doch auch mal vorbei und besucht Max und Moritz.
Euer Ronald
Hinterlasse jetzt einen Kommentar