Der Licht- und Wasserbrunnen

der mittlerweile abgerissene Licht und Wasserbrunnen

Dieser futuristisch anmutende Brunnen wurde 1980 von Heribert Calleen entworfen. Auf sein Konto gehen allein in unserer Stadt eine Menge Kunstwerke, so beispielsweise einige Brunnenschalen im Rheinpark oder den Börsenbrunnen, über den ich vor kurzem berichtet habe. Auch am Rathaus sind einige Figuren von ihm, Agrippina beispielsweise. Im Dom die Gedenktafel zum „Weltjugendtag 2009“ ebenfalls.

Das Ziel war es damals, den Eingangsbereich des Bürohauses mit Wasser und Licht künstlerisch zu gestalten. Dies sehe ich als absolut gelungen an, denn auf der Dürener Straße empfinde ich ihn als „Hingucker“. Ihr findet ihn vor der Hausnummer 293.

Aber kurz zum Brunnen selbst. Unten sehen wir ein recht großzügig gestaltetes Becken, in dem das Wasser gesammelt wird. Aus diesem Becken erhebt sich eine Säule mit mehreren Schalen, über die das Wasser fließt. Oben auf der Säule sehen wir eine Halbkugel, die sogar beleuchtet werden kann, da sich in der Kugel kleine Scheinwerfer befinden.

Irgendwie gefällt mir der Brunnen, ich kann gar nicht genau sagen warum, aber er hat was und sieht spannend aus. Was es doch so alles zu entdecken gibt.

Dieser Brunnen wurde leider im Sommer 2020 abgebaut.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.