Stadtrebellen

STADTREBELLEN, ja, das steht für jungen, energiegeladenen Kölschrock, ganz so wie der Name es verspricht. Ich hatte ja ganz zu Beginn mal das Glück, sie im Proberaum zu hören und schnell war klar, das ist keine typische Karnevalscombo. Hätte ich mir bei Dennis Kleimann ehrlich gesagt auch nicht vorstellen können. Mittlerweile haben sie ganz klar ihren Stil gefunden. Gitarrenlastig, rockig, aber dennoch kölsch. Ja, und mittlerweile haben sie sich gefunden, wirken eingespielt und rocken die Kölner Bühnen. Mit Songs wie „Hätz schläät Kölsch“ oder ihrem neuen Song „Wat wör ich ohne dich“ sind sie gut unterwegs. Oder anders gesagt: Die Rebellion hat begonnen. Heute standen die Stadtrebellen für Kölschgänger bereit und haben unsere 11 Fragen beantwortet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und bedanken uns ganz herzlich für das Beantworten unserer Fragen.

1. Was verbindet euch mit Köln?
Wenn man über die vielen Schönheitsfehler, wie die vielen Baustellen, oder das der FC in der 2. Liga spielt, wegschauen kann, dann ist es ganz klar die Stadt, in der man leben möchte und sich zu Hause fühlt.

2. Wie feiert ihr Karneval?
Wir stehen im Karneval lieber auf der Bühne als vor der Bühne

3. Wo würdet ihr leben wollen, wenn nicht in Köln?

Um Köln herum gibt es sicherlich auch schöne Ecken…beispielsweise das Bergische Land.

4. Habt ihr Lieblingsplätze oder Rückzugsorte in der Stadt?
Ja, das Wohnzimmer oder der Proberaum

5. Eure Lieblingslokalität?
Da gibt es einige…Piranha oder der Pitter in der Südstadt!

6. Was fehlt euch in Köln?
Mehr Parkplätze

7. Euer Lieblingsveedel?
Südstadt, Zülpicher Viertel

8. Was geht euch in Köln auf die Nerven?
Wenn man seine Stadt liebt, muss man sich auch mit den negativen Aspekten der Stadt auseinandersetzen…das können viele nicht. Viele setzen dann einfach die „Rut-wieße-Brille“ auf…

9. Wer ist für euch eine „echte“ Kölsche Persönlichkeit?
Jürgen Zeltinger, Tommy Engel, Wolfgang Niedecken, Trude Herr, Hans Süper

10. Wenn ihr einen Tag OB wärt, was würdet ihr ändern?
Es ist als Außenstehender immer leicht zu sagen, was man direkt ändern würde. Ob man in dieser Position tatsächlich alles sofort umsetzen kann, ist bestimmt schwierig. Aber in der Verkehrs- und Baustellen-Politik ist bestimmt noch Luft nach oben..

11. Was ist für euch das kölsche Jeföhl?
Zosamme singe, laache un schunkele.

Mehr von den Stadrebellen im Netz unter:www.stadtrebellen.koeln, auf fb und seit kurzem auch auf Instagram. Schaut mal rein und lasst den Jungs euer Like da.
Fotoquelle: Stadtrebellen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.