Ralf Dreßen

Ralf Dreßen ist Musiker, Liedermacher, Schauspieler und Entertainer. Ich persönlich mag seine Mitsingkonzerte und seine Kinderaktionen ganz besonders.

Wenn Ralf aufspielt, heißt es Liedheftchen nehmen und mitmachen. Singen, schunkeln, die Zeit vergessen, einfach Spaß haben. Und, er hat alles drauf, kommt ja eigentlich aus dem Bereich Rockmusik, kennt auch die Bütt, sorgt mit seinem Weihnachtsprogramm für leuchtende Augen, bei seinen Kinderkonzerten für glückliche Kinder. Ein Glück für jede Grundschule, wenn Ralf Dreßen vorbeischaut. Er ist einfach ein Multitalent mit viel Gefühl und Herz.

Sein neuestes Projekt heißt „Pinguine Weihnachten“, ein Kindermusiktheaterstück, bei dem die Kleinen von der ersten Minute an aktiv mit ins Stück einbezogen werden. Schon jetzt stehen 40 Showtermine fest, und liebe Eltern, gönnt euren Kleinen dieses Erlebnis, denn sie werden viel Freude haben und eine ganze Menge erleben. Versprochen.

Bevor Ralf aber loslegt, haben wir noch schnell die Gelegenheit genutzt und ihm unsere 11 Fragen gestellt. Deshalb jetzt viel Spaß beim Lesen und vielleicht bis demnächst auf einer seiner Veranstaltungen.

1. Was verbindet dich mit Köln?
Brauchtum, Musik, die Menschen, die kölsche offene Art.

2. Wie feierst du Karneval?
Intensiv als Künstler, aber auch als Gast bei sehr vielen tollen Veranstaltungen.

3. Wo würdet du Leben wollen, wenn nicht in Köln?
Im Oberbergischen und Mallorca.

4. Hast du Lieblingsplätze oder Rückzugsorte in der Stadt?
Rodenkirchen.

5. Deine Lieblingslokalität?
Em Hähnche.

6. Was fehlt dir in Köln?
Manchmal der kölsche selbst.

7. Dein Lieblingsveedel?
Jedes für sich ist einzigartig schön.

8. Was geht dir in Köln auf die Nerven?
Dass Köln oft als Plattform benutzt wird für politische Themen und Demos, die mit Köln gar nichts zu tun haben.

9. Wer ist für dich eine „echte“ kölsche Persönlichkeit?
Da gibt es viele ..Ludwig Sebus, Hans Süper, Marie Luise Nikuta, jeder kölscher Künstler ist auf seine Art eine tolle Persönlichkeit.

10. Wenn du einen Tag OB wärst, was würdest du ändern?
Ich spiele oft in Köln’s Grundschulen..da ist einiges zu tun…da würde ich als erstes anfangen…im Sinne für uns Pänz.

11. Was ist für dich das kölsche Jeföhl?
Gemeinsam feiern, Singen, lecker Kölsch trinken, schnell Kontakt zu netten Menschen finden und einfach mal von der Seele reden ohne über jedes Wort nachdenken zu müssen.

Kölschgänger bedankt sich bei Ralf Dreßen für das Beantworten der Fragen.

Fotoquelle: Ralf Dreßen

Mehr von Ralf Dreßen im Netz:
FB: https://www.facebook.com/ralf.dressen
FB: https://www.facebook.com/ralf.dressen64/ ( Mitsingkonzerte )

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.