
Wie so oft bin ich mal wieder in der Flora spazieren gegangen, zum einen , weil ich nicht weit weg wohne und zum anderen trieb mich die Neugierde dort hin, denn ich wollte mir anschauen wie weit der Bau der neuen Gewächs/Tropenhäuser vorangekommen ist. Man ist ja neugierig.
Dabei bin ich auf eine Büste der Kaiserin Augusta gestoßen und typisch Kölschgänger, blieb ich stehen, schaute mir den „Damenkopf“ an und wollte mehr darüber wissen. Und jetzt möchte ich euch gerne einiges davon weitergeben.
Mitten in der Flora steht ein „Damenkopf“
Geht man durch die zu jeder Jahreszeit reizvolle Flora, kommt man irgendwann an einer Büste einer Dame vorbei. Hierbei handelt es sich um niemand geringeren als die Kaiserin Augusta. Eigentlich gehört dieser „Kopf“ zu einem Denkmal, dass zur Verschönerung des Kaiser-Wilhelm-Rings dort auf dem Ring 1903 aufgestellt wurde. Dieses Denkmal wurde leider zerstört, aber zu Beginn der 80er Jahre wurde die nicht zerstörte Büste wieder „schick“ gemacht und so wie wir sie heute sehen hier in der Flora aufgestellt.
Hier gehört die Büste hin
Und hier ist die Büste auch am richtigen Platz, denn Kaiserin Augusta übernahm 1863 die Schirmherrschafft über die Flora. Dazu hier ein Textausschnitt aus dem damaligen Schreiben der Kaiserin:
„Ich freue mich dem Verwalthungs-Rathe der Gesellschaft Flora zu Coeln meinen Dank über die gesendeten Statuten auszusprechen und ihm zu sagen, wie gerne ich mein Protektorat einem Unternehmen gewähre, das von allen Anstalten in Coeln den Stempel einer gemeinnützigen und thatkräftigen Gesinnung tragen wird. Mit meinem persönlichen Interesse für dieses Unternehmen verbinde ich die besten Wünsche für sein Gedeihen unter Leitung seiner tüchtigen Männer und zum verbleibenden Vorteil ihrer ehrwürdigen Stadt“. Baden, den 18ten Mai 1863
Augusta
Der Kaiserin war es damals sehr wichtig, dass die Flora ein Ort für „ALLE“ Menschen sein müsse, und so ist es bis heute. Das Gelände darf ohne Eintritt betreten werden und wird bis heute von vielen Menschen rege genutzt.

Auch ich bin hier häufig, nutze die Ruhe zum entspannen und ich habe hier schon einige Ideen und Geschichten ausgearbeitet. Und nie gehe ich grußlos an der Kaiserin vorbei, erfreue mich an diesem herrlichen Fleckchen Erde und wenn ich Augusta so ins Gesicht schaue, sie sieht sehr zufrieden aus, hier inmitten „ihrer“ Flora.
Besucht sie gerne, verweilt hier etwas und tankt Kraft an diesem schönen Ort. Und vielleicht sitze ich gerade auf einer der vielen Bänke, dann würde ich mich sehr freuen, euch kennenzulernen.
Euer Ronald
Hinterlasse jetzt einen Kommentar