
Heute möchte ich euch kurz ein Kunstobjekt in einer Ehrenfelder U-Bahnstation näherbringen. Es befindet sich in der Zwischenebene der Haltestelle Ehrenfeldgürtel/Venloer Str.
In der Zwischenebene der 1989 eröffneten Station findet ihr eine etwas groß geratene Bibliothek aus Aluminium. Insgesamt stehen dort 24 Bücher aufgereiht wie in einem Regal. Teilweise sind diese herausgezogen und zeigen Fotos aus den verschiedenen Ehrenfelder Epochen.
Egal, ob Heliosturm, Bürgergarde oder das Siegel Ehrenfelds, es gibt einiges zu bestaunen. Dazu sind die Buchrücken der Bücher mit Daten und Fakten der Ehrenfelder Geschichte mit Themen wie: Gründung Ehrenfelds 1845, Bürgergarde, Rheinische Glashütte, St. Mechtern und vielen anderen Titeln beschrieben.
Die Idee dazu stammt von Gerhard Wilczek. Der Hobbyhistoriker war Ehrenvorsitzender der Ehrenfelder Bürgervereinigung und Verfasser mehrerer Bücher über Ehrenfeld. Er baute damals ein Karnevalsmuseum auf, das, so sagt man, den Grundstock für unser heutiges Karnevalsmuseum in Köln legte. So gibt es in Ehrenfeld auch einen nach ihm benannten Platz in unmittelbarer Nähe zum Ehrenfelder Bahnhof.
Hier wurde ein kleines Kunstwerk geschaffen, das einige Informationen zum Stadtteil preisgibt und hübsch anzusehen ist. Einziger Wermutstropfen ist die schlechte Beleuchtung in der Zwischenebene. Trotzdem allemal besser, als die tristen Fliesen, die man sonst immer zu sehen bekommt.
Tja, es gibt immer wieder Kleinigkeiten, an denen man vorbeiläuft, so wie diese. Dabei lohnt es sich, hier und da mal stehenzubleiben und genauer hinzuschauen.
euer Ronald
Hinterlasse jetzt einen Kommentar