
Dräcksäck – Alles kann, nix muss!
Kölsch vom Fass kombiniert mit einem Schuss koffeinhaltiger Limonade, oder fünf Jungs vun dä Schäl Sick un us däm Kölner Ömland – beides sind Dräcksäck!
Frisch, frech und met janz vill Hätz: Eingängige Texte und Ohrwurm-Melodien, zeichnen die kölsche Rockmusik der Dräcksäck aus.
Seit der Neuformierung im Frühjar 2017, bei welcher sich die heutige Formation gefunden hat, sind sie mit großer musikalischer Erfahrung und noch viel mehr Spaß, auf den karnevalistischen Bühnen zuhause.
Heute beantworten Dräcksäck unsere 11 Fragen. Und nicht nur das, sie haben sogar einige sehr spannende Ideen. Lest selbst…..
- Was verbindet euch mit Köln?
Der Karneval, die kölsche Art, die Menschen – Heimat!
- Wie feiert ihr Karneval oder versucht ihr, ihm zu entfliehen?
Früher waren wir natürlich immer selber „op Jöck“ … heute unterhalten wir die Feiernden von der Bühne aus!!!
- Wo würdet ihr Leben wollen wenn nicht in Köln?.
Da wir uns das nicht vorstellen können, haben wir uns darüber noch keine Gedanken gemacht. Spontan würden wir sagen … Nirgendwo!
- Habt ihr Lieblingsplätze oder Rückzugsorte in der Stadt?.
Die Altstadt, das Agnesviertel, Porz und generell die Rheinpromenade … Rückzugsorte eher weniger, wenn wir in Köln unterwegs sind, dann wollen wir gerne unter den Menschen sein und den Charme der Stadt genießen! Ach unser Proberaum in Porz! ?
- Eure Lieblingslokalität?.
Gaffel am Dom und natürlich – Lommi ? …
- Was fehlt euch in Köln?
Parkplätze! Die U-Bahn und Straßenbahnverbindungen sind in Kölle leider nicht die besten. Aber naja wie sagt man so schön? Et es wie et es!
- Euer Lieblingsveedel?.
Kein bestimmtes – Jedes Veedel hat seine Vorzüge - Was geht euch in Köln auf die Nerven?.
Definitiv der Verkehr! Es ist mitunter unerträglich, am Nachmittag irgendwo hinzukommen. Die ganzen Baustellen, die tausenden LKW´s auf den Autobahnen rund um Köln. Es ist echt zum verrückt werden. Hier muss in naher Zukunft was geschehen!
- Welchen Kölner Promi würdet ihr gerne Treffen?.
Willy Millowitsch – Das wäre was gewesen! Der echte Kölsche Jung! Wir sind leider nie dazu gekommen! Das war noch vor unserer karnevalistischen Zeit, leider!
- Wenn ihr einen Tag OB wärt, was würdet ihr ändern?.
Fahrverbot für alle PKW & LKW in der Stadt! Oder besser an einem geraden Datum dürfen nur PKW & LKW mit geraden Nummerschildern in die Stadt und an ungeraden umgekehrt! Rettungsfahrzeuge, Busse und Taxis dürfen immer fahren! Defintiv ein Verbot für rechte Parteien! Die haben in unserer weltoffenen und toleranten Stadt nichts zu suchen! Eine Open Air Benefizveranstaltung für Leute, denen es nicht so gut geht, bei der allerdings jeder willkommen ist! Das auch diese Leute mal in Kölle einen Tag feiern können, ohne sich Gedanken über den Alltag zu machen! Alles natürlich kostenlos. ?
- Was ist für euch das kölsche Jeföhl?.
Das kölsche Jeföhl bedeutet – Verbundenheit, Offenheit, Geborgenheit und Heiterkeit! Denn all das ist Kölle! Auf der ganzen Welt sind die Rheinländer dafür bekannt und das macht uns unwahrscheinlich stolz auf das alles hier!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar