Die Hänneschen Krippe

Die Hänneschen Krippe

Seit 56 Jahren gibt es im Kölner Veedel Wahn eine ganz besondere Krippe. Diese wurde „erschaffen“ vom Pfarrer Gottfried Kirsch. Er ging neue Wege bei den Weihnachtskrippen und nannte sie „Milieukrippen“, die so ganz normale Alltagsfiguren zeigten, statt nur Maria, Josef, dem Jesuskind und den Königen aus dem Morgenland.IMG_20200105_143522

Für die Kirche St. Aegidius hatte er sich etwas typisch Kölsches ausgedacht. So zogen Figuren in die Krippe, die dem Volk aus dem Hänneschen Theater (Puppenspiele) bekannt waren. Die Hänneschen Krippe war „geboren“.IMG_20200105_143904

Als Pfarrer Kirsch 1963 das Kölsche Hänneschen nach Wahn holte, gehörte Wahn noch gar nicht zu Köln. Aber der Pfarrer war ein echter Kölscher Jung, der sich wohl auch damit ein Stück seiner Heimat nach Porz- Wahn holte. Zum Glück wurde dann 1975 Wahn eingemeindet und die Hänneschen Krippe gehörte zum Kölner Krippenweg.IMG_20200105_143920

Seit vielen Jahren wechselt das Krippenbild in St. Aegidius. Es hat jedoch nach wie vor die gleichen Figuren, die aber durchaus auch einmal andere Rollen zugewiesen bekommen. Nicht alle, denn der Polizist bleibt der Polizist „Schnäuzerkowsky“ und auch Josef ist und bleibt der Zimmermann. Bei den Königen gibt es da schon einmal Ausnahmen. So ist auch in diesem Jahr der sogenannte „Pennerkönig“ erstmal nur Teil der Bevölkerung. Ihm wurden schon viele Rollen gegeben. Seine erste war ein Penner, daher resultiert sein Name „Pennerkönig“.IMG_20200105_143636

Die Krippenwache, die in St. Aegidius dafür sorgt, dass die Hänneschen- Krippe von uns Neugierigen besucht werden kann, erklärte dies mit Begeisterung.IMG_20200105_143624

Sie sagte: „Morgen kommt er aus seiner Ecke! Dann ist er wieder König, mit den anderen 2 Weisen, die da unten warten.“ (Foto)
Um den Besuchern das jährliche Krippenbild näher zu bringen, gibt es für diese einen Handzettel, wo die jeweils aktuelle Geschichte drauf steht. In diesem Jahr hieß sie „Überraschung im Veedel“.IMG_20200105_144003

Und diese Überraschung kann man sich noch heute Nachmittag von 14:30 bis 17:30 Uhr (12.1.20) in der Kirche St. Aegidius in Wahn anschauen. Die Kirche ist alleine schon im Gesamtbild ein Hingucker. (Fotos) Ich muss wirklich sagen, ich bin sehr beeindruckt.IMG_20200105_143526

Wer es heute nicht mehr schafft, dem sei gesagt, auch zu Weihnachten 2020 wird es wieder ein Krippenbild in der Hänneschen Krippe geben.

Habt einen schönen Sonntag!

Eure Elisabeth

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.