Jünglinge im Feuerofen

Mahnmal Jünglinge im Feuerofen

Heute befasse ich mich mit dem Thema Kunst in seiner Form mit sehr ernstem Hintergrund. Dieses Kunstwerk steht auf dem Westfriedhof und ist einer Szene aus dem alten Testament entliehen. In dieser Geschichte wurde ein besiegtes Volk gezwungen, die Statue einer anderen Gottheitanzubeten. Drei Jünglinge weigerten sich und wurden dem Feuer übergeben. Sie stiegen jedoch unversehrt aus diesem.

“Die Metapher der Feuergeschichte”

Heribert Calleen möchte uns damit natürlich etwas sagen. Er möchte auf die Standfestigkeit im Glauben aufmerksam machen, auf die Hoffnung darin. Dies ist ihm an, oder besser gesagt, auch durch diesen Ort sehr gut gelungen, denn das Zusammenspiel von Ort und Kunstwerk ist hierbeeindruckend.

“Kunstwerk auf einer großen Wiese”

Allein weil dieses Werk mitten auf einer Wiese steht, lenkt es natürlich die Aufmerksamkeit auf sich. Bei einer Höhe von 4 Metern und einer Breite von 3,5 Metern nicht verwunderlich. Aber das ist es nicht allein, das Kunstwerk steht an einem besonderen Ort. Hier auf diesem Feld wurden Opfer des NS Regimes bestattet und mit diesem Wissen sieht man das Kunstwerk noch einmal mit anderen Augen.

“Eine klare Aussage”

Kommen wir zum Kunstwerk selbst. Wir sehen drei Menschen, eingeschlossen in einer sie umzüngelnden Feuerwand. Das war es im Grunde schon, und doch ist hier eine sehr starke Aussage zu sehen und auch zu spüren.

“Flammen die schützen”

Normalerweise sind Flammen immer bedrohlich, aber hier wird das ganze umgekehrt. Die drei Jünglinge sehen unversehrt aus und die Flammen scheinen sie eher schützend zu umhüllen.

Man kann viel daraus sehen, wenn man möchte, ich sehe hier die Antwort der Stärke, wenn man auf sein Gewissen hört und entsprechend handelt. Man ist im Reinen mit sich.

Eine starke Aussage, einmal nicht die übliche Gedenktafel aufzustellen, sondern mit diesem Mahnmal/Denkmal dem Betrachter genug Spielraum für eigene Gedanken zu lassen.

Ganz stark, solltet ihr euch einmal in Ruhe anschauen.

Euer Ronald

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.