Projekt Ben

Projekt Ben ist eine seit 2013 bestehende Formation um den Gitarristen und Sänger Ben.

Bei allen Songs wandelt die Band auf dem musikalischen Pfad des lebensnahen deutsch-Pops. Sie beschäftigt sich mit den Fragen des Lebens und schafft es zielsicher, sich in ihren Liedern mit Themen ganzer Generationen auseinander zu setzen.
Egal ob in leisen akustischen Werken oder auch lauteren elektronischen Tönen schaffen es Projekt Ben in jedem Ton, jedem Beat und jeder Zeile die Zuhörer abzuholen und ermöglicht den Hörern, sich durch die Authentizität in ihren Texten wieder zu erkennen.
Auch zwischen den Liedern zeichnen sich Projekt Ben durch kleine Anekdoten als hervorragende Liveband aus. Die Bandmitglieder, die alle untereinander befreundet sind, funktionieren auf der Bühne als gesamte Einheit. Das überträgt sich auf die Musik und so schaffen sie es durch eben diese Harmonie, dass die Besucher ihrer Konzerte loslassen und entschleunigen; ja sogar „mit ihnen fliegen“ können. So wundert es auch nicht, dass die herzlichen Jungs um die kölsche-Frontman-Frohnatur mit ihrer neuesten Single „Brüder“ auch ohne sich reimenden Kitsch wieder einmal einen angenehm familiären Ton anschlagen, der selbst Einzelkinder anspricht.

Hier jetzt aber die Antworten zu unseren 11 Fragen.

  1. Was verbindet euch mit Köln?

Generell müssen wir erstmal sagen, dass wir alle nicht gebürtig aus Köln kommen. Ben ist in Dormagen geboren und in einem kleinen Dorf zwischen Wuppertal und Bochum aufgewachsen. Da aber der Großteil seiner Familie aus dem Rheinland kommt, schlägt sein Herz schon immer für Köln (er hat einige Ab- und Aufstiege des FCs miterlebt 263a☺). Deswegen war es für ihn nur logisch, selbst irgendwann hier zu leben. Christoph und Jochen kommen aus der Nähe von Euskirchen und somit spielt Köln auch eine sehr große Rolle. Felix dagegen ist aus Dortmund. Was Felix mit Köln verbindet ist Projekt Ben 263a☺. Aber wir arbeiten täglich daran, ihn einzukölschen.

  1. Wie feiert ihr Karneval oder versucht ihm zu entfliehen?

Karneval gehört für uns dazu. Da wir allerdings alle schon unsere wilden Zeiten hinter uns haben, ist die Feierfrequenz etwas gesunken. Allerdings ist mindestens einmal im Jahr Pappnasenpflicht.

  1. Wo würdet ihr Leben wollen, wenn nicht in Köln?

Wir sind alle schon recht glücklich mit unserem Leben. Aber wenn wir müssten, dann dahin, wo es auch Wasser gibt. Das Wasser im Meer ist ja manchmal auch joot.

  1. Habt ihr Lieblingsplätze oder Rückzugsorte in der Stadt?

Mit einem Kölsch am Rhein zu sitzen ist die beste Entspannung.

  1. Eure Lieblingslokalität ?

Das Essen auf der Keupstrasse ist einfach unschlagbar. Für die klassische kölsche Küche zieht es uns dann eher in die Altstadt, wo wir uns nach dem Essen noch gerne im Papa Joe´s gute Musik anhören.

  1. Was fehlt euch in Köln?

Wenn Köln am Meer liegen würde, hätten wir alles, was wir brauchen 1f603

  1. Euer Lieblingsveedel?

Mülheim

  1. Was geht euch in Köln auf die Nerven?

Toleranz wird in Köln immer großgeschrieben. Leider gibt es immer noch Menschen, bei denen das noch nicht wirklich angekommen ist.

  1. Welchen Kölner Promi würdet ihr gerne treffen?

Wir würden gerne mal auf der FC Weihnachtsfeier spielen und mit Peter Stöger und Co das ein oder andere Kölsch trinken 263a

  1. Wenn ihr einen Tag OB wärt, was würdet ihr ändern?

Wir würden Projekt Ben und anderen unbekannten Künstlern die Chance geben, häufiger ihre Musik zu präsentieren.

  1. Was ist für euch das kölsche Jeföhl?

Wenn das ganze Stadion die FC Hymne singt und sich später in den Armen liegt, egal, ob wir gewonnen oder verloren haben.

Das war unser Interview mit Projekt Ben.
Hier gibt es mehr von Ben:
www.projekt-ben.de
www.facebook.de/projektben

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.